- 1. Vorwort / Einführung
- 1.1. Aufbau des Systems
- 1.1.1. Module
- 1.1.2. Gadgets
- 1.1.3. AddOns
- 1.2. Layout-Schema
- 2. Grundlegende Funktionen (Basic Modul)
- 2.1. Mitgliedsbereich
- 2.2. Offline-Einstellungen
- 2.3. Datei-Manager
- 2.3.1. Ordner erstellen
- 2.3.2. Dateien / Ordner umbenennen
- 2.3.3. Upload von Dateien / Bilder
- 2.3.4. Dateien öffnen / downloaden
- 2.3.5. Downloadlink anzeigen
- 2.3.6. Datei / Ordner entfernen
- 2.4. Seitenmanager
- 2.4.1. Register / Seite erstellen
- 2.4.2. Bearbeitungsmodus unserer Webseiten
- 2.4.3. Bedienung des WYSIWYG-Editors
- 2.4.4. Bearbeiten / Deaktivieren & Aktivieren
- 2.4.5. Entfernen von Seiten
- 2.4.6. Position von Seiten ändern
- 2.4.7. Seiten-Integration
- 2.4.8. Direktbearbeitung von Seiten
- 2.4.9. Landing-Page
- 2.5. Layout-Typen und deren Kombination
- 2.5.1. Leeres Dokument
- 2.5.2. Bildleiste
- 2.5.3. Übersichtsseite
- 2.5.4. Artikelliste
- 2.5.5. Artikeltabelle
- 2.5.6. Artikel Highlight
- 2.5.7. Zweispaltiges Layout
- 2.6. Gadget-Verwaltung
- 2.6.1. "Hotline"-Gadget
- 2.6.2. Gadget "Kontaktformular"
- 2.6.3. "Öffnungszeiten"-Gadget
- 2.6.4. Gadget "Social"
- 2.6.5. "Newsticker"-Gadget
- 2.7. Rechtliches
- 2.7.1. Impressum
- 2.7.2. Datenschutz
- 2.7.3. Haftung
- 2.7.4. Direktbearbeitung
- 2.8. META-Einstellungen
- 2.9. Benutzer-Verwaltung
- 2.9.1. Details einsehen
- 2.9.2. Entfernen eines Mitglieds
- 2.9.3. Benutzer erstellen / bearbeiten
- 2.9.4. Gastzugang konfigurieren
- 2.9.5. Registrierungseinstellungen
- 2.10. Anfragen-Bereich
- 2.10.1. Allgemeine Formular-Einstellungen
- 2.10.2. Kontakt-Formular konfigurieren
- 2.10.3. Anfragen verwalten
- 2.10.4. Spamschutz (Google reCaptcha)
- 2.11. Webstatistik
- 2.11.1. E-Commerce Plug-In für Onlineshop Systeme
- 2.12. Mobiles Layout
- 3. Onlineshop Modul
- 3.1. Back-End Erweiterung
- 3.1.1. Wahl des richtigen Zahlenformats
- 3.1.2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 3.2. Layout-Einstellungen
- 3.3. Steueroptionen
- 3.4. Produktmanager
- 3.4.1. Artikel erstellen / beartbeiten
- 3.4.2. Verlinkung von Artikeln
- 3.4.3. Artikel-Variationen
- 3.4.4. Entfernen von Artikeln
- 3.5. Warenbestand
- 3.6. Bestellprozess
- 3.6.1. Kundeninformationen
- 3.6.2. Zahlung
- 3.6.3. Versand
- 3.6.4. Ländercodes
- 3.6.5. Rabattbeträge
- 3.7. Automailer
- 3.8. Bestellungen
2. Grundlegende Funktionen (Basic Modul)
2.5. Layout-Typen und deren Kombination
2.5.2. Bildleiste
Mit dem Bildleisten Layout kann eine Bildleiste mit beliebig vielen Bildern erzeugt werden. Es werden bis zu 6 Bilder im Front-End angezeigt (bei mehr Bildern, kann der Besucher mittels Pfeiltasten zu den nachfolgenden Bildern weiterschalten).
Um ein neues Bild zur Leiste hinzuzufügen, betätigten Sie entweder eines der großen Platzhalter im Layout oder die „Bild hinzufügen“-Schaltfläche (Pos. A) am rechten Bildschirmrand. Es erscheint das Dateimanager Fenster, in welchem Sie Ihr das gewünschte Bild auswählen bzw. hochladen können.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Bild aus oder laden Sie ein Neues auf den Server hoch. Sie können nach der getroffenen Auswahl eine Beschreibung zum Bild hinzufügen.
Klicken Sie zum Abschluss auf die „Einfügen“ (Pos. C) Schaltfläche, um das Bild zum Layout hinzuzufügen. Dieser Schritt kann beliebig oft wiederholt werden. Nachdem Sie ein Bild eingefügt haben, kann es im Nachhinein nochmals bearbeitet, entfernt bzw. auch in seiner Position verschoben werden:
Um ein Bild auszutauschen oder die dazugehörige Beschreibung zu ändern, betätigen Sie bitte das „Bearbeiten“-Symbol bei Position D. Sollten Sie eines entfernen möchten, so klicken Sie auf das „Entfernen“-Symbol (Pos. E) – das ausgewählte Bild wird NUR aus dem Layout entfernt und nicht vom Server gelöscht. Sollten Sie die Position ändern möchten, so betätigen Sie einfach die entsprechenden Pfeiltasten (Pos. F).